PKW-Motorenöle
ExxonMobil bietet ein breites Produktsortiment an PKW-Motorenölen, darunter Mobil™, eine der weltweit führenden Marken für Hochleistungsmotorenöle.
Welches Motorenöl ist das richtige für mein Auto?
Mobil™ hat einen Mobil Schmierstoff-Wegweiser entwickelt, um den Kunden zu helfen das richtige Motorenöl für die Anforderungen ihrer jeweiligen Autos zu finden. Der Mobil Schmierstoff-Wegweiser enthält die Daten tausender Automodelle und wird regelmäßig aktualisiert, wenn neue Automodelle oder Mobil Schmierstoffe auf den Markt kommen.
Finden Sie heraus, welches Mobil Motorenöl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, indem Sie unseren Mobil Schmierstoff-Wegweiser nutzen. Sie können Marke und Modell Ihres Autos in das Suchfeld eingeben oder über die Drop-Down-Menüs suchen.



Die Mobil Boxx™ bietet Ihnen drei wertvolle Vorteile:

Mobil Boxx™ – Einfach voller Vorteile!
Das intelligente Verpackungssystem Mobil Boxx™ enthält weniger nicht recycelbarer Abfall-Anteil, ist bequemer als die herkömmliche Verpackungen und trägt dazu bei, Geschäftskosten zu sparen. Um mehr zu erfahren, schauen Sie sich die Video-Anleitung an und finden Sie heraus, wie die Mobil Boxx in den Werkstätten benutzen sein soll.
Eine Mobil Boxx™ enthält 85 % weniger Kunststoff als ein 20-Liter-Eimer. Das Design des Plastikbeutels reduziert Reste und sorgt somit dafür, dass wenig Öl verschwendet wird. Dank der effizienten und leicht zu entsorgenden Kombination aus recycelbarem Papierkarton und Kunststoffbeutel, kann die Mobil Boxx™ die Abfallmenge in Ihrer Werkstatt deutlich reduzieren.
*Mobil Boxx enthält 85 % weniger Kunststoff als ein 20-l-Kanister und produziert weniger nicht recycelbarer Abfall.
Im Gegensatz zu 208-Liter-Fässern ist die Mobil Boxx™ viel leichter und einfacher zu handhaben. Außerdem nimmt die Mobil Boxx™ weniger Lagerplatz ein. So können Sie bei gleichem Platzbedarf eine breitere Produktpalette anbieten. Da kein zusätzliches Pumpsystem erforderlich ist und die Verpackung versiegelt ist, reduziert sich das Risiko einer Verunreinigung des Öls durch Fremdkörper. Die klare Kennzeichnung der Ölsorten verhindert Verwechslungen. Auch die Entsorgung ist einfacher: Der Karton kann ins Altpapier.**
**Entsorgen Sie den Karton und den mit Öl verunreinigten Behälter örtlichen Vorgaben entsprechend. Recyceln Sie den Karton nicht, wenn er mit Öl verunreinigt wurde.
Die Mobil Boxx wurde entwickelt, um Ihre Betriebskosten zu senken. Die Investition in die praktischen 20-Liter-Behälter anstelle von 208-Liter-Fässern reduziert Ihre Ausgaben und macht die Lagerhaltung effizienter. Zudem sparen Sie auch wertvolle Lagerflächen.

Datenblätter
Mobil Lubricants Technical/ Helpdesk
PKW-Motorenöle
Diese von Herstellern erprobten Motorenöle basieren auf einer höchst innovativen Technologie, um PKW-Motoren bestmöglich zu schmieren. Mobil 1 wurde entwickelt, um die Motoreneffizienz zu optimieren, Verschleiß zu reduzieren und für geringen Kraftstoffverbrauch zu sorgen.
Als autorisierter Vertriebspartner für Mobil Motorenöle freut sich die Köb Schmierstoffe GmbH, ihren Kunden nicht nur das gesamte Sortiment der Mobil 1 Hochleistungs-Motorenöle anbieten zu können, sondern auch die Mobil Super–Reihe. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte das ExxonMobil Produktdatenblatt-Verzeichnis.
Neben Motorenölen bevorraten wir auch ein komplettes Angebot anderer Fahrzeugschmierstoffe und Autopflegeprodukte von Mobil.
- Mobil KFZ-Automatikgetriebeöle
- Mobil KFZ-Schaltgetriebeöle
- Mobil Motorradöle
Als Zulieferer für Unternehmen der Automobilbranche – von Autohäusern bis zu unabhängigen Werkstätten bieten wir eine Vielzahl von POS-Material.
Entdecken Sie unsere Qualität
Das richtige Motorenöl
Die Verwendung des richtigen Motorenöls aus der Mobil 1 Familie leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz des Motors Ihres Autos. Dank der innovativen Formulierung von Mobil 1 laufen Motoren länger „wie neu“ und Sie erfahren, welche Leistung Ihr Auto zu bieten hat.
Motorenöle der Mobil 1 Familie entsprechen oder übertreffen häufig die Spezifikationsanforderungen der Industrie- und Fahrzeughersteller für Benzin- und Dieselmotoren in PKWs. Mobil 1 eignet sich hervorragend für die routinemäßigen Wartungen Ihres Fahrzeugs ohne die Herstellergarantien zu beeinträchtigen, wenn sie gemäß Bedienungsanleitung ausgeführt werden. Bei Schmierstoffempfehlungen nennen Automobilhersteller Mobil 1 weltweit häufiger als jede andere Marke.
Das passende Motorenöl für Ihre Automarke:
Es gibt eine ganze Palette von Mobil Motorenölen, die für die verschiedenen Audi-Modelle geeignet sind und zwar sowohl für Otto- als auch für TDI-Dieselmotoren. Einige Mobil Motorenöle sind speziell für die Audi A3 Modelle wie den Audi A3 Sportback 2.0 TDI geeignet, während andere Öle auf Modelle mit Benzinmotoren, wie den Audi A4 Avant 2.0 TFSI abgestimmt sind.
Typische Motorenölfreigaben für Audi Fahrzeuge
- Audi VW 504 00
- Audi VW 507 00
- Audi VW 502 00
- Audi VW 505 00
Wie kann ich mit Mobil 1 Geld sparen?
Hochleistungsmotorenöle wie Mobil 1 zirkulieren leichter im Motor Ihres Audi als herkömmliche Mineralöle und sorgen für einen energiesparenden Motorbetrieb. Außerdem erreicht Mobil 1 seine volle Wirksamkeit schneller und trägt so dazu bei, die Effizienz des Motors zu steigern. Beide Vorteile zusammen bedeuten Kraftstoffeinsparungen und somit weniger Kosten.
Egal, ob Sie einen sportlichen Audi TT oder einen Audi S8 der Luxusklasse fahren: Mobil hilft Ihnen dabei, das richtige Motorenöl für Ihr Fahrzeug zu finden. Klicken Sie auf „Welches Motorenöl ist das richtige?“, um herauszufinden, welches Mobil Öl für Ihren Audi geeignet ist.
Mobil 1 Motorenöle für Audi
Mobil 1 ESP Formula 5W-30
Die jeweils aktuellen Spezifikationen und Freigaben für den gewählten Mobil 1 Schmierstoff, entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
Wie schützt Hochleistungsmotorenöl den Motor meines Audi?
Tests haben gezeigt, dass Mobil 1 alle beweglichen Teile des Motors 15 Sekunden schneller erreichen kann als bestimmte herkömmliche Öle. Bis das Öl vollständig zirkuliert, kann es zwischen einigen Motorenteilen zu Trockenreibung kommen, was auf lange Sicht die Lebensdauer des Motors einschränkt. Hochleistungsöle wie Mobil 1 erreichen sämtliche beweglichen Motorteile sekundenschnell und bieten dadurch einen Schutz, der sich langfristig in geringeren Wartungskosten niederschlägt.
Welches Motorenöl sollte ich für meinen Audi verwenden?
Die Wahl des richtigen Motorenöls für Ihren Audi ist von großer Bedeutung, denn das Öl muss den Herstellerspezifikationen entsprechen. Wenn Sie bei der routinemäßigen Wartung gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs das richtige Mobil 1 Produkt verwenden, bleibt die Audi Herstellergarantie davon unberührt. Geben Sie unter „Welches Motorenöl ist das richtige?“ Marke und Modell Ihres Fahrzeugs ein, um eine Empfehlung für das geeignete Öl zu erhalten.
Es gibt eine ganze Palette von Mobil Motorenölen, die für die Fahrzeuge der verschiedenen BMW-Serien geeignet sind, und zwar sowohl für Otto- als auch für Dieselmotoren. Einige Mobil Motorenöle sind speziell für neuere BMW-Modelle wie den BMW X3 und die BMW 3er-Serie geeignet, während andere Öle auf ältere Modelle wie den BMW 628CSi abgestimmt sind.
Typische Motorenölfreigaben für BMW Fahrzeuge
- BMW Longlife-04
- BMW Longlife-01
Wie kann ich mit Mobil 1 Geld sparen?
Hochleistungsmotorenöle wie Mobil 1 zirkulieren leichter im Motor Ihres BMW als herkömmliche Mineralöle und sorgen für einen energiesparenden Motorbetrieb. Außerdem erreicht Mobil 1 seine volle Wirksamkeit schneller und trägt so dazu bei, die Effizienz des Motors zu steigern. Beide Vorteile zusammen bedeuten Kraftstoffeinsparungen und somit weniger Kosten.
Egal, ob Sie einen geräumigen Kombi oder einen Roadster der Z-Serie fahren: Mobil hilft Ihnen dabei, das richtige Motorenöl für Ihr Fahrzeug zu finden. Klicken Sie auf „Welches Motorenöl ist das richtige ?“, um herauszufinden, welches Mobil Öl für Ihr BMW Modell geeignet ist.
Mobil 1 Motorenöle für BMW
- Mobil 1 ESP 0W-30
- Mobil 1 ESP Formula 5W-30
- Mobil 1 New Life 0W-40
- Mobil 1 Turbo Diesel 0W-40
Angebot anfordern
Die jeweils aktuellen Spezifikationen und Freigaben für den gewählten Mobil 1 Schmierstoff, entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
Wie schützt Hochleistungsmotorenöl den Motor meines BMW?
Tests haben gezeigt, dass Mobil 1 alle beweglichen Teile des Motors 15 Sekunden schneller erreichen kann als bestimmte herkömmliche Öle. Bis das Öl vollständig zirkuliert, kann es zwischen einigen Motorenteilen zu Trockenreibung kommen, was auf lange Sicht die Lebensdauer des Motors einschränkt. Hochleistungsöle wie Mobil 1 erreichen sämtliche beweglichen Motorteile sekundenschnell und bieten dadurch einen Schutz, der sich langfristig in geringeren Wartungskosten niederschlägt.
Welches Motorenöl sollte ich für meinen BMW verwenden?
Die Wahl des richtigen Motorenöls für Ihren BMW ist von großer Bedeutung, denn das Öl muss den Herstellerspezifikationen entsprechen. Wenn Sie bei der routinemäßigen Wartung gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs das richtige Mobil 1 Produkt verwenden, bleibt die BMW Herstellergarantie davon unberührt. Geben Sie unter „Welches Motorenöl ist das richtige?“ Marke und Modell Ihres Fahrzeugs ein, um eine Empfehlung für das geeignete Öl zu erhalten.
Es gibt eine ganze Palette von Mobil Motorenölen, die für die Fahrzeuge der verschiedenen Chevrolet-Baureihen geeignet sind, und zwar sowohl für Otto- als auch für VCDi-Dieselmotoren. So werden spezielle Mobil Motorenöle für Chevrolet Limousinen wie den Chevrolet Cruze 1.8 LT angeboten und auch für kleinere Modelle wie den Chevrolet Aveo 1.2 LS.
Typische Motorenölfreigaben für Chevrolet Fahrzeuge
- dexos2™
- ACEA: C2 und ACEA C3
- ACEA: A3/B3 und ACEA A3/B4
- API: SM, SN, SL und SJ
Wie kann ich mit Mobil 1 Geld sparen?
Hochleistungsmotorenöle wie Mobil 1 zirkulieren leichter im Motor Ihres Chevrolet als herkömmliche Mineralöle und sorgen für einen energiesparenden Motorbetrieb. Außerdem erreicht Mobil 1 seine volle Wirksamkeit schneller und trägt so dazu bei, die Effizienz des Motors zu steigern. Beide Vorteile zusammen bedeuten Kraftstoffeinsparungen und somit weniger Kosten.
Egal, ob Sie einen Chevrolet Lacetti oder einen Chevrolet Captiva fahren, klicken Sie einfach auf „Welches Motorenöl ist das richtige?, um herauszufinden, welches Mobil Öl für Ihren Chevrolet geeignet ist.
Mobil 1 Motorenöle für Chevrolet
- Mobil 1 ESP 0W-40
- Mobil 1 ESP 0W-30
- Mobil 1 New Life 0W-40
Die jeweils aktuellen Spezifikationen und Freigaben für den gewählten Mobil 1 Schmierstoff, entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
Wie schützt Hochleistungsmotorenöl den Motor meines Chevrolet ?
Tests haben gezeigt, dass Mobil 1 alle beweglichen Teile des Motors 15 Sekunden schneller erreichen kann als bestimmte herkömmliche Öle. Bis das Öl vollständig zirkuliert, kann es zwischen einigen Motorenteilen zu Trockenreibung kommen, was auf lange Sicht die Lebensdauer des Motors einschränkt. Hochleistungsöle wie Mobil 1 erreichen sämtliche beweglichen Motorteile sekundenschnell und bieten dadurch einen Schutz, der sich langfristig in geringeren Wartungskosten niederschlägt.
Welches Motorenöl sollte ich für meinen Chevrolet verwenden?
Die Wahl des richtigen Motorenöls für Ihren Chevrolet ist von großer Bedeutung, denn das Öl muss den Herstellerspezifikationen entsprechen. Wenn Sie bei der routinemäßigen Wartung gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs das richtige Mobil 1 Produkt verwenden, bleibt die Chevrolet Herstellergarantie davon unberührt. Geben Sie unter „Welches Motorenöl ist das richtige?“ Marke und Modell Ihres Fahrzeugs ein, um eine Empfehlung für das geeignete Öl zu erhalten.
Es gibt eine ganze Palette von Mobil Motorenölen, die für die Fahrzeuge der verschiedenen Fiat-Serien geeignet sind.
Typische Motorenölfreigaben für Fiat Fahrzeuge
- Fiat 9.55535 M2
- Fiat 9.55535 N2
- Fiat 9.55535 Z2
- ACEA: C3 und API: SM
Wie kann ich mit Mobil 1 Geld sparen?
Hochleistungsmotorenöle wie Mobil 1 zirkulieren leichter im Motor Ihres Fiats als herkömmliche Mineralöle und sorgen für einen energiesparenden Motorbetrieb. Außerdem erreicht Mobil 1 seine volle Wirksamkeit schneller und trägt so dazu bei, die Effizienz des Motors zu steigern. Beide Vorteile zusammen bedeuten Kraftstoffeinsparungen und somit weniger Kosten.
Egal, ob Sie einen der neuen Fiat Bravo oder einen Fiat Panda fahren, klicken Sie einfach auf „Welches Motorenöl ist das richtige?, um herauszufinden, welches Mobil Öl für Ihren Fiat geeignet ist.
Mobil 1 Motorenöle für Fiat
- Mobil 1 ESP 0W-40
- Mobil 1 New Life 0W-40
- Mobil 1 Turbo Diesel 0W-40
- Mobil 1 ESP Formula 5W-30
Die jeweils aktuellen Spezifikationen und Freigaben für den gewählten Mobil 1 Schmierstoff, entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
Wie schützt Hochleistungsmotorenöl den Motor meines Fiat?
Tests haben gezeigt, dass Mobil 1 alle beweglichen Teile des Motors 15 Sekunden schneller erreichen kann als bestimmte herkömmliche Öle. Bis das Öl vollständig zirkuliert, kann es zwischen einigen Motorenteilen zu Trockenreibung kommen, was auf lange Sicht die Lebensdauer des Motors einschränkt. Hochleistungsöle wie Mobil 1 erreichen sämtliche beweglichen Motorteile sekundenschnell und bieten dadurch einen Schutz, der sich langfristig in geringeren Wartungskosten niederschlägt..
Welches Motorenöl sollte ich für meinen Fiat verwenden?
Die Wahl des richtigen Motorenöls für Ihren Fiat ist von großer Bedeutung, denn das Öl muss den Herstellerspezifikationen entsprechen. Wenn Sie bei der routinemäßigen Wartung gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs das richtige Mobil 1 Produkt verwenden, bleibt die Fiat Herstellergarantie davon unberührt. Geben Sie unter „Welches Motorenöl ist das richtige?“ Marke und Modell Ihres Fahrzeugs ein, um eine Empfehlung für das geeignete Öl zu erhalten.
Es gibt eine ganze Palette von Mobil Motorenölen, die für die Fahrzeuge der verschiedenen Ford-Baureihen geeignet sind, und zwar sowohl für Otto- als auch für TCDi-Dieselmotoren. Einige Mobil Motorenöle sind speziell für den Ford Focus, zum Beispiel den Ford Focus 1.6 Zetec, oder für den Ford Mondeo, zum Beispiel den Mondeo DuraTorq 2.0TDCi, geeignet.
Typische Motorenölfreigaben für Ford Fahrzeuge
- Ford WSS-M2C913-C
- Ford WSS-M2C913-A
- Ford WSS-M2C913-B
Wie kann ich mit Mobil 1 Geld sparen?
Hochleistungsöle wie Mobil 1 oder Mobil Super 3000 X1 Formula FE 5W-30 zirkulieren leichter im Motor Ihres Fords als herkömmliche Mineralöle und sorgen so für einen energiesparenden Motorbetrieb. Außerdem erreicht Mobil 1 seine volle Wirksamkeit schneller und trägt so dazu bei, die Effizienz des Motors zu steigern Beide Vorteile zusammen bedeuten Kraftstoffeinsparungen und somit weniger Kosten.
Egal, ob Sie einen geräumigen Ford Galaxy oder einen kleineren Ford Ka fahren, klicken Sie einfach auf „Welches Motorenöl ist das richtige?, um herauszufinden, welches Öl für Ihren Ford geeignet ist.
Mobil Motorenöl für Ford
- Mobil Super 3000 X1 Formula FE 5W-30
Die jeweils aktuellen Spezifikationen und Freigaben für den gewählten Mobil 1 Schmierstoff, entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
Wie schützt Hochleistungsmotorenöl den Motor meines Ford?
Tests haben gezeigt, dass Hochleistungsmotorenöle alle beweglichen Teile des Motors 15 Sekunden schneller erreichen können als bestimmte herkömmliche Öle. Bis das Öl vollständig zirkuliert, kann es zwischen einigen Motorenteilen zu Trockenreibung kommen, was auf lange Sicht die Lebensdauer des Motors einschränkt. Hochleistungsmotorenöle wie Mobil Super 3000 X1 Formula FE 5W-30 erreichen sämtliche beweglichen Motorenteile sekundenschnell und bieten dadurch einen Schutz, der sich langfristig in geringeren Wartungskosten niederschlägt.
Welches Motorenöl sollte ich für meinen Ford verwenden?
Die Wahl des richtigen Motorenöls für Ihren Ford ist von großer Bedeutung, denn das Öl muss den Herstellerspezifikationen entsprechen. Wenn Sie bei der routinemäßigen Wartung gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs das richtige Mobil 1 Produkt verwenden, bleibt die Ford Herstellergarantie davon unberührt. Geben Sie unter „Welches Motorenöl ist das richtige?“ Marke und Modell Ihres Fahrzeugs ein, um eine Empfehlung für das geeignete Öl zu erhalten.
Es gibt eine ganze Palette von Mobil Motorenölen, die für die Fahrzeuge der verschiedenen Mercedes-Benz-Klassen geeignet sind, und zwar sowohl für Otto- als auch für CDI-Dieselmotoren.
So sind einige Mobil Motorenöle speziell für die neueren Mercedes-Benz-Modelle der C-Klasse wie die Mercedes C180 Limousine geeignet, während andere Öle auf Mercedes-Benz-Modelle der E-Klasse wie den Mercedes E320 CDI Kombi abgestimmt sind.
Typische Motorenölfreigaben für Merdedes-Benz Fahrzeuge
- Mercedes-Benz MB 229.31
- Mercedes-Benz MB 229.51
- Mercedes-Benz MB 229.3
- Mercedes-Benz MB 229.5
Wie kann ich mit Mobil 1 Geld sparen?
Hochleistungsmotorenöle wie Mobil 1 zirkulieren leichter im Motor Ihres Mercedes als herkömmliche Mineralöle und sorgen so für einen energiesparenden Motorenbetrieb. Außerdem erreicht Mobil 1 seine volle Wirksamkeit schneller und trägt so dazu bei, die Effizienz des Motors zu steigern. Beide Vorteile zusammen bedeuten Kraftstoffeinsparungen und somit weniger Kosten.
Egal, ob Sie eine geräumige A-Klasse oder einen Luxus-Roadster der SL-Klasse fahren, klicken Sie einfach auf „Welches Motorenöl ist das richtige?, um herauszufinden, welches Mobil Öl für Ihr Mercedes Modell geeignet ist.
Mobil Motorenöle für Mercedes
- Mobil 1 ESP Formula 5W-30
- Mobil 1 New Life 0W-40
Die jeweils aktuellen Spezifikationen und Freigaben für den gewählten Mobil 1 Schmierstoff, entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
Wie schützt Hochleistungsöl den Motor meines Mercedes?
Tests haben gezeigt, dass Mobil 1 alle beweglichen Teile des Motors 15 Sekunden schneller erreichen kann als bestimmte herkömmliche Öle. Bis das Öl vollständig zirkuliert, kann es zwischen einigen Motorenteilen zu Trockenreibung kommen, was auf lange Sicht die Lebensdauer des Motors einschränkt. Hochleistungsöle wie Mobil 1 erreichen sämtliche beweglichen Motorteile sekundenschnell und bieten dadurch einen Schutz, der sich langfristig in geringeren Wartungskosten niederschlägt.
Welches Öl sollte ich für meinen Mercedes verwenden?
Die Wahl des richtigen Motorenöls für Ihren Mercedes ist von großer Bedeutung, denn das Öl muss den Herstellerspezifikationen entsprechen. Wenn Sie bei der routinemäßigen Wartung gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs das richtige Mobil 1 Produkt verwenden, bleibt die Mercedes-Benz Herstellergarantie unberührt.
Geben Sie unter „Welches Motorenöl ist das richtige?“ Marke und Modell Ihres Fahrzeugs ein, um eine Empfehlung für das geeignete Öl zu erhalten.
Es gibt eine ganze Palette von Mobil Motorenölen, die für die Fahrzeuge der verschiedenen Opel-Modelle geeignet sind, und zwar sowohl für Otto- als auch für TDI-Dieselmotoren.
So sind einige Mobil Motorenöle speziell für Opel Corsa Modelle wie den Opel Corsa SXi 1.4 geeignet, während andere Öle auf Astra-Modelle wie den Opel Astra 1.4i 16v VVT abgestimmt sind.
Typische Motorenölfreigaben für Opel Fahrzeuge
- Dexos2™
- GM-LL-A-025
- GM-LL-B-025
Wie kann ich mit Mobil 1 Geld sparen?
Hochleistungsmotorenöle wie Mobil 1 zirkulieren leichter im Motor Ihres Opel als herkömmliche Mineralöle und sorgen so für einen energiesparenden Motorbetrieb. Außerdem erreicht Mobil 1 seine volle Wirksamkeit schneller und trägt so dazu bei, die Effizienz des Motors zu steigern. Beide Vorteile zusammen bedeuten Kraftstoffeinsparungen und somit weniger Kosten.
Egal, ob Sie einen geräumigen Opel Zafira oder einen Opel Insignia Sports Tourer Estate fahren, klicken Sie einfach auf „Welches Motorenöl ist das richtige?, um herauszufinden, welches Mobil Öl für Ihren Opel geeignet ist.
Mobil 1 Motorenöl für Opel
- Mobil 1 ESP 0W-40
Die jeweils aktuellen Spezifikationen und Freigaben für den gewählten Mobil 1 Schmierstoff, entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
Wie schützt Hochleistungsmotorenöl den Motor meines Opel?
Tests haben gezeigt, dass Mobil 1 alle beweglichen Teile des Motors 15 Sekunden schneller erreichen kann als bestimmte herkömmliche Öle. Bis das Öl vollständig zirkuliert, kann es zwischen einigen Motorenteilen zu Trockenreibung kommen, was auf lange Sicht die Lebensdauer des Motors einschränkt. Hochleistungsöle wie Mobil 1 erreichen sämtliche beweglichen Motorteile sekundenschnell und bieten dadurch einen Schutz, der sich langfristig in geringeren Wartungskosten niederschlägt.
Welches Öl sollte ich für meinen Opel verwenden?
Die Wahl des richtigen Motorenöls für Ihren Opel ist von großer Bedeutung, denn das Öl muss den Herstellerspezifikationen entsprechen. Wenn Sie bei der routinemäßigen Wartung gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs das richtige Mobil 1 Produkt verwenden, bleibt die Herstellergarantie von Opel unberührt. Geben Sie unter „Welches Motorenöl ist das richtige?“ Marke und Modell Ihres Fahrzeugs ein, um eine Empfehlung für das geeignete Öl zu erhalten.
Mobil 1 ESP Formula P 5W-30 hat die vollständige Freigabe von Stellantis für Diesel- und Ottomotoren, die die neueste Spezifikation FPW9.55535/03 erfordern.Dies umfasst die folgenden Stellantis-Motoren:
Dieselmotoren:
- DV5R (1,5 l Blue HDi)
- DW10F (2,0 l Blue HDi)
- DW12RU (2,2 l Blue HDi)
Ottomotoren:
- 1,2 l PureTech Motoren einschließlich EB2 Turbo Gen1 (EB2DT-Serie)
- EB2 Turbo Gen2 (EB2ADT-Serie)
- 1,2 l PureTech Saugmotor (EB2 Atmo Gen1 & Gen2 Serie)
Mobil 1 ESP Formula P 5W-30 ist auch für Pkw geeignet, die in Ländern mit heißem Klima eingesetzt werden und für die eine Freigabe nach PSA B 71 2297 erforderlich ist.
PSA B71 2297
STELLANTIS FPW9.55535/03
Die jeweils aktuellen Spezifikationen und Freigaben für den gewählten Mobil 1 Schmierstoff, entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
Wie schützt Hochleistungsmotorenöl den Motor meines Peugeot ?
Tests haben gezeigt, dass Mobil 1 alle beweglichen Teile des Motors 15 Sekunden schneller erreichen kann als bestimmte herkömmliche Öle. Bis das Öl vollständig zirkuliert, kann es zwischen einigen Motorenteilen zu Trockenreibung kommen, was auf lange Sicht die Lebensdauer des Motors einschränkt. Hochleistungsöle wie Mobil 1 erreichen sämtliche beweglichen Motorteile sekundenschnell und bieten dadurch einen Schutz, der sich langfristig in geringeren Wartungskosten niederschlägt.
Welches Motorenöl sollte ich für meinen Peugeot verwenden?
Die Wahl des richtigen Motorenöls für Ihren Peugeot ist von großer Bedeutung, denn das Öl muss den Herstellerspezifikationen entsprechen. Wenn Sie bei der routinemäßigen Wartung gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs das richtige Mobil 1 Produkt verwenden, bleibt die Peugeot Herstellergarantie davon unberührt. Geben Sie unter „Welches Motorenöl ist das richtige?“ Marke und Modell Ihres Fahrzeugs ein, um eine Empfehlung für das geeignete Öl zu erhalten.
Es gibt eine ganze Palette von Mobil Motorenölen, die für die Fahrzeuge der verschiedenen Porsche-Baureihen geeignet sind, und zwar sowohl für Otto- als auch für Dieselmotoren.
Jeder Porsche wird mit Mobil 1 befüllt, bevor er das Porsche-Werk verlässt. Porsche empfiehlt ausdrücklich Mobil 1 Motorenöle aufgrund ihrer Effizienz und ihrer hervorragenden Schutzwirkung für den Motor. Einige Mobil Motorenöle sind speziell für Porsche 911-Modelle wie den 911 Carrera geeignet, während andere Öle auf Porsche Cayenne-Modelle wie den Cayenne S abgestimmt sind.
Typische Motorenölfreigaben für Porsche Fahrzeuge
- Porsche A40
- Porsche C40
Wie kann ich mit Mobil 1 Geld sparen?
Hochleistungsmotorenöle wie Mobil 1 zirkulieren leichter im Motor Ihres Porsche als herkömmliche Mineralöle und sorgen für einen energiesparenden Motorbetrieb. Außerdem erreicht Mobil 1 seine volle Wirksamkeit schneller und trägt so dazu bei, die Effizienz des Motors zu steigern. Beide Vorteile zusammen bedeuten Kraftstoffeinsparungen und somit weniger Kosten.
Egal, ob Sie einen Porsche Cayman R oder einen Porsche Boxter Spyder fahren, klicken Sie einfach auf „Welches Motorenöl ist das richtige?, um herauszufinden, welches Mobil Öl für Ihren Porsche geeignet ist.
Mobil 1 Motorenöle für Porsche
- Mobil 1 New Life 0W-40
- Mobil 1 ESP Formula 5W-30
Die jeweils aktuellen Spezifikationen und Freigaben für den gewählten Mobil 1 Schmierstoff, entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
Wie schützt Hochleistungsmotorenöl den Motor meines Porsche?
Tests haben gezeigt, dass Mobil 1 alle beweglichen Teile des Motors 15 Sekunden schneller erreichen kann als bestimmte herkömmliche Öle. Bis das Öl vollständig zirkuliert, kann es zwischen einigen Motorenteilen zu Trockenreibung kommen, was auf lange Sicht die Lebensdauer des Motors einschränkt. Hochleistungsöle wie Mobil 1 erreichen sämtliche beweglichen Motorteile sekundenschnell und bieten dadurch einen Schutz, der sich langfristig in geringeren Wartungskosten niederschlägt.
Welches Motorenöl sollte ich für meinen Porsche verwenden?
Die Wahl des richtigen Motorenöls für Ihren Porsche ist von großer Bedeutung, denn das Öl muss den Herstellerspezifikationen entsprechen. Wenn Sie bei der routinemäßigen Wartung gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs das richtige Mobil 1 Produkt verwenden, bleibt die Porsche Herstellergarantie davon unberührt. Geben Sie unter „Welches Motorenöl ist das richtige?“ Marke und Modell Ihres Fahrzeugs ein, um eine Empfehlung für das geeignete Öl zu erhalten.
Es gibt eine ganze Palette von Mobil Motorenölen, die für die Fahrzeuge der verschiedenen VW-Baureihen geeignet sind, und zwar sowohl für Otto- als auch für TDI-Dieselmotoren.
So sind einige Mobil Motorenöle für spezielle VW Modelle maßgeschneidert wie den VW Golf 1.9 TDI oder den VW Polo 1.2 TSI.
Typische Motorenölfreigaben für VW Fahrzeuge
- Volkswagen Ölfreigabe VW 504 00
- Volkswagen Ölfreigabe VW 507 00
- Volkswagen Ölfreigabe VW 502 00
- Volkswagen Ölfreigabe VW 505 00
Wie kann ich mit Mobil 1 Geld sparen?
Hochleistungsmotorenöle wie Mobil 1 zirkulieren leichter im Motor Ihres VW als herkömmliche Mineralöle und sorgen für einen energiesparenden Motorbetrieb. Außerdem erreicht Mobil 1 seine volle Wirksamkeit schneller und trägt so dazu bei, die Effizienz des Motors zu steigern. Beide Vorteile zusammen bedeuten Kraftstoffeinsparungen und somit weniger Kosten.
Egal, ob Sie einen geräumigen VW Passat Estate oder einen kleineren VW Käfer fahren, klicken Sie einfach auf „Welches Motorenöl ist das richtige?, um herauszufinden, welches Mobil Öl für Ihren VW geeignet ist.
Mobil 1 Motorenöle für VW
- Mobil 1 ESP Formula 5W-30
- Mobil 1 New Life 0W-40
Die jeweils aktuellen Spezifikationen und Freigaben für den gewählten Mobil 1 Schmierstoff, entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
Wie schützt Hochleistungsmotorenöl den Motor meines VW?
Tests haben gezeigt, dass Mobil 1 alle beweglichen Teile des Motors 15 Sekunden schneller erreichen kann als bestimmte herkömmliche Öle. Bis das Öl vollständig zirkuliert, kann es zwischen einigen Motorenteilen zu Trockenreibung kommen, was auf lange Sicht die Lebensdauer des Motors einschränkt. Hochleistungsöle wie Mobil 1 erreichen sämtliche beweglichen Motorteile sekundenschnell und bieten dadurch einen Schutz, der sich langfristig in geringeren Wartungskosten niederschlägt.
Welches Motorenöl sollte ich für meinen VW verwenden?
Die Wahl des richtigen Motorenöls für Ihren VW ist von großer Bedeutung, denn das Öl muss den Herstellerspezifikationen entsprechen. Wenn Sie bei der routinemäßigen Wartung gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs das richtige Mobil 1 Produkt verwenden, bleibt die Volkswagen Herstellergarantie unberührt. Geben Sie unter „Welches Motorenöl ist das richtige?“ Marke und Modell Ihres Fahrzeugs ein, um eine Empfehlung für das geeignete Öl zu erhalten.
Es gibt eine ganze Reihe von Mobil Motorenölen, die für die verschiedenen SEAT-Modelle geeignet sind und zwar sowohl für TSI- als auch für TDI-Dieselmotoren. Einige Mobil Motorenöle sind speziell für die SEAT Modelle wie den SEAT Leon 2.0 TDI geeignet, während andere Öle auf Modelle mit Benzinmotoren, wie den SEAT Ibiza 1.2 TSI abgestimmt sind.
Typische Motorenölfreigaben für SEAT Fahrzeuge
- VW 504 00
- VW 507 00
- VW 502 00
- VW 505 00
Wie kann ich mit Mobil 1 Geld sparen?
Hochleistungsmotorenöle wie Mobil 1 zirkulieren leichter im Motor Ihres SEAT als herkömmliche Mineralöle und sorgen für einen energiesparenden Motorbetrieb. Außerdem erreicht Mobil 1 seine volle Wirksamkeit schneller und trägt so dazu bei, die Effizienz des Motors zu steigern. Beide Vorteile zusammen bedeuten Kraftstoffeinsparungen und somit weniger Kosten.
Egal, ob Sie einen SEAT Alhambra oder einen SEAT Mii fahren: Mobil hilft Ihnen dabei, das richtige Motorenöl für Ihr Fahrzeug zu finden. Klicken Sie einfach auf „Welches Motorenöl ist das richtige?, um herauszufinden, welches Mobil Öl für Ihren SEAT geeignet ist.
Mobil 1 Motorenöle für SEAT
- Mobil 1 Motorenöle für SEAT
- Mobil 1 ESP Formula 5W-30
- Mobil 1 ESP 0W-30
Die jeweils aktuellen Spezifikationen und Freigaben für den gewählten Mobil 1 Schmierstoff, entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
Wie schützt Hochleistungsmotorenöl den Motor meines SEAT?
Tests haben gezeigt, dass Mobil 1 alle beweglichen Teile des Motors 15 Sekunden schneller erreichen kann als bestimmte herkömmliche Öle. Bis das Öl vollständig zirkuliert, kann es zwischen einigen Motorenteilen zu Trockenreibung kommen, was auf lange Sicht die Lebensdauer des Motors einschränkt. Hochleistungsöle wie Mobil 1 erreichen sämtliche beweglichen Motorteile sekundenschnell und bieten dadurch einen Schutz, der sich langfristig in geringeren Wartungskosten niederschlägt.
Welches Motorenöl sollte ich für meinen SEAT verwenden?
Die Wahl des richtigen Motorenöls für Ihren SEAT ist von großer Bedeutung, denn das Öl muss den Herstellerspezifikationen entsprechen. Wenn Sie bei der routinemäßigen Wartung gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs das richtige Mobil 1 Produkt verwenden, bleibt die SEAT Herstellergarantie davon unberührt. Geben Sie unter „Welches Motorenöl ist das richtige?“ Marke und Modell Ihres Fahrzeugs ein, um eine Empfehlung für das geeignete Öl zu erhalten.
Es gibt eine ganze Reihe von Mobil Motorenölen, die für die verschiedenen Skoda-Modelle geeignet sind und zwar sowohl für TSI- als auch für TDI-Dieselmotoren. Einige Mobil Motorenöle sind speziell für die Skoda Modelle wie den Skoda Octavia 2.0 TDI geeignet, während andere Öle auf Modelle mit Benzinmotoren, wie den Skoda Fabia 1.2 TSI abgestimmt sind.
Typische Motorenölfreigaben für Skoda Fahrzeuge
- Volkswagen Ölfreigabe VW 504 00
- Volkswagen Ölfreigabe VW 507 00
- Volkswagen Ölfreigabe VW 502 00
- Volkswagen Ölfreigabe VW 505 00
Wie kann ich mit Mobil 1 Geld sparen?
Hochleistungsmotorenöle wie Mobil 1 zirkulieren leichter im Motor Ihres Skoda als herkömmliche Mineralöle und sorgen für einen energiesparenden Motorbetrieb. Außerdem erreicht Mobil 1 seine volle Wirksamkeit schneller und trägt so dazu bei, die Effizienz des Motors zu steigern. Beide Vorteile zusammen bedeuten Kraftstoffeinsparungen und somit weniger Kosten.
Egal, ob Sie einen Skoda Octavia oder einen Skoda Citigo fahren: Mobil hilft Ihnen dabei, das richtige Motorenöl für Ihr Fahrzeug zu finden. Klicken Sie einfach auf „Welches Motorenöl ist das richtige?, um herauszufinden, welches Mobil Öl für Ihren VW geeignet ist.
Mobil 1 Motorenöle für Skoda
- Mobil 1 Motorenöle für SEAT
- Mobil 1 ESP Formula 5W-30
- Mobil 1 ESP 0W-30
Die jeweils aktuellen Spezifikationen und Freigaben für den gewählten Mobil 1 Schmierstoff, entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
Wie schützt Hochleistungsmotorenöl den Motor meines Skoda?
Tests haben gezeigt, dass Mobil 1 alle beweglichen Teile des Motors 15 Sekunden schneller erreichen kann als bestimmte herkömmliche Öle. Bis das Öl vollständig zirkuliert, kann es zwischen einigen Motorenteilen zu Trockenreibung kommen, was auf lange Sicht die Lebensdauer des Motors einschränkt. Hochleistungsöle wie Mobil 1 erreichen sämtliche beweglichen Motorteile sekundenschnell und bieten dadurch einen Schutz, der sich langfristig in geringeren Wartungskosten niederschlägt.
Welches Motorenöl sollte ich für meinen Skoda verwenden?
Die Wahl des richtigen Motorenöls für Ihren Skoda ist von großer Bedeutung, denn das Öl muss den Herstellerspezifikationen entsprechen. Wenn Sie bei der routinemäßigen Wartung gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs das richtige Mobil 1 Produkt verwenden, bleibt die Skoda Herstellergarantie davon unberührt. Geben Sie unter „Welches Motorenöl ist das richtige?“ Marke und Modell Ihres Fahrzeugs ein, um eine Empfehlung für das geeignete Öl zu erhalten.
Es gibt eine ganze Reihe von Mobil Motorenölen, die für die verschiedenen Kia-Modelle geeignet sind und zwar sowohl für TSI- als auch für TDI-Dieselmotoren. Einige Mobil Motorenöle sind speziell für die Kia Modelle wie den Kia Sorento 2.2 CRDI geeignet, während andere Öle auf Modelle mit Benzinmotoren, wie den Kia Picanto 1.2 MT abgestimmt sind.
Typische Motorenölfreigaben für Kia Fahrzeuge
- ACEA C2 und C3
Wie kann ich mit Mobil 1 Geld sparen?
Hochleistungsmotorenöle wie Mobil 1 zirkulieren leichter im Motor Ihres Kia als herkömmliche Mineralöle und sorgen für einen energiesparenden Motorbetrieb. Außerdem erreicht Mobil 1 seine volle Wirksamkeit schneller und trägt so dazu bei, die Effizienz des Motors zu steigern. Beide Vorteile zusammen bedeuten Kraftstoffeinsparungen und somit weniger Kosten.
Egal, ob Sie einen Kia Sportage oder einen Kia Cee‘d fahren: Mobil hilft Ihnen dabei, das richtige Motorenöl für Ihr Fahrzeug zu finden. Klicken Sie einfach auf „Welches Motorenöl ist das richtige?, um herauszufinden, welches Mobil Öl für Ihren Kia geeignet ist.
Mobil 1 Motorenöle für Kia
- Mobil 1 Motorenöle für Kia
- Mobil 1 ESP 0W-30
- Mobil 1 ESP Formula 5W-30
Die jeweils aktuellen Spezifikationen und Freigaben für den gewählten Mobil 1 Schmierstoff, entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
Wie schützt Hochleistungsmotorenöl den Motor meines Kia?
Tests haben gezeigt, dass Mobil 1 alle beweglichen Teile des Motors 15 Sekunden schneller erreichen kann als bestimmte herkömmliche Öle. Bis das Öl vollständig zirkuliert, kann es zwischen einigen Motorenteilen zu Trockenreibung kommen, was auf lange Sicht die Lebensdauer des Motors einschränkt. Hochleistungsöle wie Mobil 1 erreichen sämtliche beweglichen Motorteile sekundenschnell und bieten dadurch einen Schutz, der sich langfristig in geringeren Wartungskosten niederschlägt
Welches Motorenöl sollte ich für meinen Kia verwenden?
Die Wahl des richtigen Motorenöls für Ihren Kia ist von großer Bedeutung, denn das Öl muss den Herstellerspezifikationen entsprechen. Wenn Sie bei der routinemäßigen Wartung gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs das richtige Mobil 1 Produkt verwenden, bleibt die Kia Herstellergarantie davon unberührt. Geben Sie unter „Welches Motorenöl ist das richtige?“ Marke und Modell Ihres Fahrzeugs ein, um eine Empfehlung für das geeignete Öl zu erhalten.
Es gibt eine ganze Reihe von Mobil Motorenölen, die für die verschiedenen Toyota-Modelle geeignet sind und zwar sowohl für TSI- als auch für TDI-Dieselmotoren. Einige Mobil Motorenöle sind speziell für die Toyota Modelle wie den Toyota RAV 2.0 D-4D geeignet, während andere Öle auf Modelle mit Benzinmotoren, wie den Toyota Aygo 1.0-VVT-i abgestimmt sind.
Typische Motorenölfreigaben für Toyota Fahrzeuge
- ACEA C2 und C3
Wie kann ich mit Mobil 1 Geld sparen?
Hochleistungsmotorenöle wie Mobil 1 zirkulieren leichter im Motor Ihres Toyota als herkömmliche Mineralöle und sorgen für einen energiesparenden Motorbetrieb. Außerdem erreicht Mobil 1 seine volle Wirksamkeit schneller und trägt so dazu bei, die Effizienz des Motors zu steigern. Beide Vorteile zusammen bedeuten Kraftstoffeinsparungen und somit weniger Kosten.
Egal, ob Sie einen Toyota Yaris oder einen Toyota Avensis fahren: Mobil hilft Ihnen dabei, das richtige Motorenöl für Ihr Fahrzeug zu finden. Klicken Sie einfach auf „Welches Motorenöl ist das richtige?, um herauszufinden, welches Mobil Öl für Ihren VW geeignet ist.
Mobil 1 Motorenöle für Toyota
- Mobil 1 Motorenöle für Toyota
- Mobil 1 ESP 0W-30
- Mobil 1 ESP Formula 5W-30
Die jeweils aktuellen Spezifikationen und Freigaben für den gewählten Mobil 1 Schmierstoff, entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
Wie schützt Hochleistungsmotorenöl den Motor meines Toyota?
Tests haben gezeigt, dass Mobil 1 alle beweglichen Teile des Motors 15 Sekunden schneller erreichen kann als bestimmte herkömmliche Öle. Bis das Öl vollständig zirkuliert, kann es zwischen einigen Motorenteilen zu Trockenreibung kommen, was auf lange Sicht die Lebensdauer des Motors einschränkt. Hochleistungsöle wie Mobil 1 erreichen sämtliche beweglichen Motorteile sekundenschnell und bieten dadurch einen Schutz, der sich langfristig in geringeren Wartungskosten niederschlägt.
Welches Motorenöl sollte ich für meinen Toyota verwenden?
Die Wahl des richtigen Motorenöls für Ihren Toyota ist von großer Bedeutung, denn das Öl muss den Herstellerspezifikationen entsprechen. Wenn Sie bei der routinemäßigen Wartung gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs das richtige Mobil 1 Produkt verwenden, bleibt die Toyota Herstellergarantie davon unberührt. Geben Sie unter „Welches Motorenöl ist das richtige?“ Marke und Modell Ihres Fahrzeugs ein, um eine Empfehlung für das geeignete Öl zu erhalten.
Mobil 1 - Entdecken Sie den Mobil 1 Unterschied
In den vergangenen Jahrzehnten hat jede neue Formulierung von Mobil 1 kontinuierlich die Messlatte für Innovation und Leistung angehoben. So ist Mobil 1 zuiner der weltweit führenden Marken für Hochleistungsmotorenöl geworden.
Mobil 1 Schmierstoffe minimieren den Verschleiß an Kolbenringen und Zylinderbohrungen, um dazu beizutragen, die Leistung neuer Motoren lange zu erhalten.
Mobil 1 bietet herausragende Leistung bei extrem kalten Temperaturen und stellt sicher, dass das Öl kontinuierlich durch den Motor fließt, insbesondere während der kritischen ersten Sekunden
Mobil 1 Schmierstoffe sind so konzipiert, dass sie Motoren reinhalten sowie Schutz vor Verschleiß und Ablagerung bieten, selbst bei Fahrbedingungen mit starker Temperaturbelastung (Stop and Go).
Mobil 1 ist weltweit die erste Wahl von mehr Fahrzeugherstellern als jede andere Ölmarke
Synthetische Schmierstoffe - Häufig gestellte Fragen FAQ
Bei der Mobil SHC Synthese Technology handelt es sich um die neueste innovative Mobil Schmierstofftechnologie. In über 35 Jahren intensiver Forschungs-und Entwicklungsarbeit wurde die bisherige High-Performance Basisöl-Technologie weiter entwickelt und mit modernster Additiv-Technologie kombiniert. So bietet Mobil 1 exzellente Motorensauberkeit und hervorragende Leichtlaufeigenschaften. Abhängig von den Fahrbedingungen kann Mobil nachweislich Kraftstoff einsparen und dementsprechend den CO2-Ausstoß reduzieren. Ihr Beitrag zum Schutz der Umwelt!
Bitte informieren Sie sich über die in Ihrer Region geltenden Vorschriften bei den zuständigen Behörden oder beispielweise bei den Verkaufsstellen von Frischöl.
Alle Motorenöle bestehen aus Grundölen und Additiven. SHC Synthese Schmierstoffe – wie Mobil 1 Produkte - bestehen aus High-Performance Basisölen, angereichert mit modernster Additivtechnologie. Herkömmliche Öle weisen nur einen geringeren Anteil dieser High-Performance Basisöle auf. Sie basieren weitestgehend auf „normalem“ Mineralöl.
Mobil 1 Produkte bieten ein sehr hohes Niveau an Motorschutz. Als Mobil 1 im Jahr 1974 eingeführt wurde, war es der erste weithin erhältliche Hochleistungsschmierstoff auf dem Markt. Nach wie vor steht Mobil 1 an der Spitze der technologischen Entwicklung.
Ja. Für den Fall, dass Sie mischen müssen, ist Mobil 1 voll kompatibel mit herkömmlichen, halbsynthetischen und anderen synthetischen Motorenölen. Es ist jedoch zu beachten, dass durch eine Vermischung die überlegenen Leistung von Mobil 1 beeinträchtigt wird.
Ja. Das fließfähige Mobil 1 schützt den Motor sobald er gestartet wird. Deshalb ist es die beste Wahl, wenn Sie viel Kurzstrecken fahren. Auf kurzen Strecken wie z. B. zur Arbeit, zum Kindergarten oder Einkaufen, erreicht der Motor Ihres Fahrzeugs selten optimale Betriebstemperaturen. Zum Schutz des Motors vor Verschleiß brauchen Sie deshalb einen Schmierstoff mit ausgezeichnetem Kaltstartverhalten.
In Tests wurde bewiesen, dass Mobil 1 selbst bei Temperaturen bis zu minus 40 °C noch fließfähig ist und beim Start alle sich bewegenden Motorenteile 10 Sekunden schneller erreicht als irgendwelche herkömmlichen Öle. Das bedeutet, dass Mobil 1 sofort beginnt, Ihren Motor vor Verschleiß zu schützen. Damit sparen Sie Wartungskosten. Und nicht zu vergessen: Der Wagen startet natürlich noch zuverlässiger – selbst bei eisigsten Temperaturen ...
Ja, hervorragender Schutz selbst bei extremsten Temperaturen macht Mobil 1 zu dem idealen Schmierstoff, auch wenn Sie mit hohen Geschwindigkeiten auf Autobahnen unterwegs sind oder im Stau stehen. In beiden Fällen wird der Motor Ihres Autos extrem heiß und führt zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch.
Mobil 1 kann Motorenverschleiß praktisch unterbinden und den Motor Ihres Autos fast im Neuzustand halten. Das bedeutet, dass der Motor weiterhin Höchstleistung bringt, weniger Kraftstoff verbraucht und die Wartungskosten reduziert werden.
Ja. Der Hochleistungsschmierstoff Mobil 1 zählt zu den weltweit führenden SHC Synthese Motorenölen. Er wird in der Formel 1, der höchsten Klasse des Motorsports, eingesetzt und getestet. Auch deshalb gilt Mobil 1 als beste Wahl für sportlich ambitioniertes Fahren.
Wenn Sie zu den Fahrern zählen, bei denen Höchstleistung an erster Stelle steht, haben Sie auch hohe Ansprüche an den Motor Ihres Wagens. Und keiner weiß besser als das Formel 1 Team Red Bull Racing, dass der richtige Schmierstoff für den kleinen Unterschied sorgen kann, wenn es um Leistungsoptimierung geht. Und noch ein Pluspunkt: Sie können absolut sicher sein, dass der Motor Ihres Fahrzeugs stets den besten Schutz bekommt – unabhängig von den Fahrbedingungen.
Ja, Mobil 1 ist im wahrsten Sinne des Wortes preis-wert. Wegen der höheren Produktionskosten ist es zwar etwas teurer als herkömmliche Motorenöle, aber das wird kompensiert durch die einzigartigen Formulierungen die Ergebnis steter und intensiver Forschung und Entwicklung sind.
Der hervorragende Verschleißschutz der Mobil 1 Technologie, hält den Motor Ihres Fahrzeugs in fast neuwertigem Zustand. Das bedeutet erheblich weniger Wartungskosten, die den Mehrpreis kompensieren. Außerdem verringert das besonders fließfähige Mobil 1 die Reibungsverluste im Motor Ihres Autos und sorgt so für reduzierten Kraftstoffverbrauch. So relativiert sich der etwas höhere Preis von Mobil 1 durch die Einsparmöglichkeiten.



